Datenschutzerklärung
Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe des geltenden Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten.
1. Datenerhebung und Datennutzung
Auf oder beim Betrieb unserer Website werden personenbezogene Daten grundsätzlich nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Unter personenbezogenen Daten sind Bestandsdaten zu verstehen, z.B. der Name und die Anschrift einer Person sowie die Nutzungsdaten (Login, Passwort, IP-Adresse).
Daten, die uns von Gästen und Kunden im Zusammenhang mit Buchungen von Kursen und Bestellungen in unserem Onlineshop mitgeteilt werden, sind für die Durchführung und Abwicklung der Verträge sowie zum Zwecke einer zukünftigen Kundenbetreuung erforderlich. Diese Daten, wie z.B. die Rechnungs- und Lieferanschrift sowie weitere für die Abwicklung der Bestellung notwendige Daten, werden durch uns verarbeitet und genutzt. Die erhobenen Daten werden konkret für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung verwendet.
Soweit Dritte als Dienstleister mit der Erfüllung von Aufgaben, z.B. mit der Auslieferung von Warensendungen oder der Abwicklung von Zahlungen beauftragt werden, werden diesen nur persönliche Informationen zur Verfügung gestellt, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Eine darüber hinausgehende Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt. Insbesondere werden in keinem Fall Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
2. Datenverarbeitung und Zweck der Datenerhebung
Im Rahmen der Serverstatistik werden automatisch Daten gespeichert, die der Browser des einzelnen Nutzers übermittelt (Server-Logfiles). Diese Daten sind in der Regel keinen bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung der gespeicherten Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Bei den gespeicherten Daten handelt es sich um den Browsertyp, die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die IP-Adresse, die Uhrzeit der Serveranfrage sowie die im einzelnen besuchten HTML-Seiten. Bei der Anmeldung im Onlineshop werden zudem das Datum, die Uhrzeit sowie die jeweilige Login-Kennung gespeichert.
3. Auskunft und Löschung
Sie haben einen Anspruch auf Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten. Die Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten können Sie zudem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Anschrift oder per eMail an info@--no-spam--wattlodge.de.
4. Marketing und Newsletter
Ihre eMail-Adresse wird nicht automatisch für Marketingzwecke, z.B. zur Versendung von Informationen zu Werbezwecken per eMail, verarbeitet und genutzt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich in unserem Onlineshop für einen Newsletter zu registrieren.
Google Analytics
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren tools.google.com/dlpage/gaoptout